Eine Grundvoraussetzung für die permanente Einsatzbereitschaft der Notarzthubschrauber ist ein bestens organisierter Technikbereich. Mit der Firma HeliAir verfügt die ÖAMTC-Flugrettung an den Standorten Innsbruck und Wiener Neustadt über einen eigenen, nach dem Europäischen Luftfahrtgesetz zugelassenen, Technikbetrieb, der auch weit über die Grenzen Österreichs hinaus über einen hervorragenden Ruf verfügt.
Dieser Technikbereich umfasst mehrere Bereiche: den Wartungsbetrieb, die CAMO sowie eine Design und Produktionsabteilung. Mit ihren 48 Mitarbeitern betreut die HeliAir 34 Hubschrauber. Auf die HeliAir vertrauen Kunden aus Österreich, Aserbeidschan, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Niederlande, Island, Kasachstan, Litauen, Norwegen, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Slowenien, Tschechien, Uganda, Ukraine und Ungarn.