Das Jahr 2021 war wieder ein sehr besonderes Jahr. Ein Jahr voller Herausforderungen, vieler Einsätze und vieler Emotionen. Die Pandemie schritt mit großen Schritten voran, kurzzeitige Besserungen nährten die Hoffnung einer baldigen Normalität in unserem Leben, neue Formen des Virus ließen diese Hoffnung aber sehr schnell wieder schwinden.
Trotzdem konnten wir als Christophorus Flugrettung jeden Tag für die Menschen in unserem Land da sein. Verlässlichkeit ist unsere Stärke. Und auf das sind wir sehr stolz.
Das Jahr 2021 war bisher das einsatzstärkste Jahr in der Geschichte der ÖAMTC Flugrettung. Insgesamt wurden 19.253 Einsätze österreichweit geflogen.
Christophorus 9 flog 1.735 Einsätze in Wien, NÖ und Bgld. und war somit, wie auch schon die vergangenen Jahre, der einsatzstärkste Notarzt-Hubschrauber in Österreich.
Im Jahr 2021 feierte der Wiener Notarzt-Hubschrauber Christophorus 9 sein 20 jähriges Bestandsjubiläum. Viele Leben wurden im Zuge tausender Einsätze gerettet, viele Schicksale und traurige Erlebnisse begleiten unsere Crew’s beinahe täglich im Einsatzbetrieb, aber es sind auch viele Momente des Glücks, die wir mit unseren Patienten:innen und Angehörigen erleben dürfen. Das alles zusammen macht es aus, jeden Tag aufs Neue, mit höchster Professionalität und voller Motivation für die Menschen in Österreich da zu sein.
Ein eigens für dieses Jubiläum gestalteter Helm im Wien Design soll Ausdruck der C9 Erfolgsgeschichte in Wien darstellen (Design und Lackierung in Handarbeit von Daniel Hirscher).
Die Erfolgsgeschichte des C9 wurde 2021 um ein weiteres Kapitel reicher. Mit 01.12.2021 startet Christophorus 9 auch in der Nacht bis 20 Uhr zu Notfällen aller Art. Der Einsatz von Night-Vision-Googles macht Landungen an unbekannten Plätzen auch bei Dunkelheit für unsere Crew’s möglich. Alleine im Dezember startete Christophorus 9 bereits zu 27 Nachteinsätzen und unterstreicht damit die Wichtigkeit der Flugrettung auch in den Nachtstunden.
Danke an alle unsere Partnerorganisationen für die langjährige und hervorragende Zusammenarbeit. Nur gemeinsam können wir die in uns gesteckten hohen Erwartungen im Sinne unserer Patienten:innen erbringen.
Wir wünschen Euch allen ein gesundes und glückliches Jahr 2022.