Am 29.03.2021 konnte nach mehreren Jahren erstmals wieder eine medizinisch dringende Transferierung eines Patienten mit dem Hubschrauber vom Krankenhaus Klosterneuburg in eine Spezialklinik durchgeführt werden.Durch das große Engagement des neuen Ärztlichen Direktors vom KH Klosterneuburg, kam es am 08.02.2021, zum erstmaligen Gesprächstermin zur Errichtung eines genehmigten Aussenlandeplatzes für Hubschrauber der ÖAMTC Flugrettung. Im Gegensatz zu Rettungsflügen, bedarf es bei Verlegungsflügen von bereits ärztlich versorgten Patienten von einer Krankenanstalt in eine andere, sogenannten Ambulanzflügen, eines von der Behörde genehmigten Landeplatzes.
Durch das gute Zusammenwirken aller Beteiligten, des ärztlichen Direktors des KH Klosterneuburg, von 144Notruf NÖ, dem Land NÖ, der Gemeinde Klosterneuburg, der Polizei, des Betreibers der Sportanlage „Happyland“ und der ÖAMTC Flugrettung, konnte das Projekt innerhalb von nur 5 Wochen umgesetzt werden. Die Genehmigung für den Aussenlandeplatz am Sportplatz „Happyland“ in Klosterneuburg lag mit 12.03.2021 vor. „Es ist schön, wenn man gemeinsam für eine Sache einsteht und dann auch noch den Erfolg für eine wesentliche Verbesserung der Patientenversorgung ernten kann“, so der Stadtrat für Soziales und Gesundheit in Klosterneuburg.
Lebensrettung ist Teamarbeit. Danke auch von Seiten der ÖAMTC Flugrettung.