Am Flug zu einer Überstellung eines intensivpflichtigen Patienten vom Klinikum Mistelbach in das Universitätsklinikum St. Pölten machte der Intensivtransporthubschrauber (ITH) der ÖAMTC Flugrettung eine Zwischenlandung in der Baumgasse.
Der ITH ist in Wiener Neustadt stationiert und steht rund um die Uhr für Verlegungsflüge zwischen Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen zur Verfügung.
Es werden Einsätze nicht nur im gesamten Bundesgebiet durchgeführt, sondern oftmals auch im benachbarten Ausland. Intensivpatienten werden so auf dem schnellsten Wege in eine Spezialklinik nach Österreich transportiert, sehr oft im Rahmen der Leistungen des ÖAMTC – Schutzbriefes.
Der Hubschrauber ist NVG (Night Vision Googles) tauglich und die gesamte Crew verfügt über langjährige Erfahrung bei NVG Flügen. Durch die erweiterte intensivmedizinische Ausstattung des Hubschraubers wird die Versorgung von Intensivpatienten während des Transportes sicherstellt.
Durch dieses System stellt die ÖAMTC Flugrettung 24 Stunden am Tag sicher, dass auch kritisch kranke oder verletzte Patienten ohne Unterbrechung der lebenswichtigen Intensivbehandlung transportiert werden können.